Kräuterjahr 2020

 

Aus aktuellem Anlass finden zur Zeit keine Kräuterseminare statt.

 

Wir freuen uns über Ihr
Interesse - bleibt gesund!

 


 

Wir vermarkten unsere Produkte ab Hof, am Wochenmarkt in Rohrbach (Anfang März bis Ende November; jeden Samstag von 8-12 Uhr), an verschiedenen anderen Märkten und per Post.
Auch hier bleiben wir unserer Vision treu - bewusst 2 Schritte zurück, d.h. wir beliefern keine Wiederverkäufer.

Ihre Bestellung wird so bald wie möglich bearbeitet und versendet.


So funktioniert unser Postversand:

  • Auswahl der Produkte, siehe "unsere Kräuterprodukte"
  • Bestellung per Telefon oder eMail
  • Mindestbestellwert € 30,00
  • Versandkostenanteil Österreich € 5,00
  • Versandkostenanteil Deutschland € 6,00
  • Bezahlung: auf Rechnung, für Erstkunden per Vorkasse


Bestellung per Telefon +43 (0) 7288 - 71070 mittags oder abends.

 

Das Qualitätsprogramm Gutes vom Bauernhof, eine Marke der Landwirtschaftskammer Österreich, steht für bäuerliche Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau. Damit sollen die Profis unter den Direktvermarktern unterstützt und Konsumenten Qualität und Erlebnis geboten werden.

Die Marke wird nur an gute und streng kontrollierte Betriebe vergeben, die selbst hergestellte Rohstoffe mit größter Sorgfalt verarbeiten. Konsumenten können so bezüglich Herkunft, Herstellungsart und Qualität der Lebensmittel absolut sicher sein.

Gutes vom Bauernhof wurde 1998 zusätzlich zu den bestehenden Landeslogos eingeführt und 2002 auf eine einheitliche Basis gestellt. Damit wurden erstmals bundesweite Maßnahmen zur Professionalisierung der „echten“ bäuerlichen Direktvermarktung gesetzt.

 

Die Natur ist unser Partner

 

Es begann 1789
Haus im Jahr 19531789 erste urkundliche Erwähnung. 1866 Errichtung eines typischen Granitsteinhauses, der erdgeschoßige Teil ist heute noch erhalten und wird von uns bewohnt. 1908 bis 2008 im Besitz der Familie Obermüller.
Im Sommer 2008 haben wir dieses kleine typisch mühlviertlerische Bauernsacherl mit 5 ha Grund erworben. Es liegt mitten im Böhmerwald, weit ab von stark befahrenen Straßen auf rund 800 m Seehöhe. Naturbelassene Wiesen und mächtige Granitsteinblöcke machen es zu einem Naturjuwel.

Es entsteht die KRÄUTERALM

kr25heute1 kr25heute2



Unsere Philosophie
Unser Leben und Schaffen ist geprägt vom sorgsamen Umgang mit der Natur. Wir bekennen uns zu alten Traditionen, schätzen historische Werte und haben Freude an der landwirtschaftlichen Arbeit.
Wir verzichten bewusst auf jede Art von Luxus, wollen so einfach und bescheiden wie möglich leben und so dem Stress unserer Zeit entfliehen. Unser Motto lautet daher: „Bewusst zwei Schritte zurück“.

Unsere Philosophie #1 Unsere Philosophie #2 Unsere Philosophie #3  



Unsere tägliche Arbeit
Wir beschäftigen uns mit dem Anbau von Kräutern und gestalten mit viel Fantasie und Kreativität unsere gemütlichen Gartenbereiche wie z.B. den Bauerngarten oder den Jahreskreis der Kelten. Alle Kräuter werden von Hand geerntet, frisch verarbeitet, behutsam getrocknet und anschließend zu hochwertigen Produkten veredelt. Unser beliebtes „Böhmerwaldkistl“ – gefüllt mit diesen Köstlichkeiten - ist der Beweis dafür.

Unsere tägliche Arbeit #1 Unsere tägliche Arbeit #2 Unsere tägliche Arbeit #3 Unsere tägliche Arbeit #4


Wir behaupten daher mit Stolz: Unsere Produkte sind zu 100% Böhmerwald!



Das sind wir…

Christine


Christine:


Ein waschechtes, bodenständiges Böhmerwaldmädl;
bescheiden, ausdauernd, zielstrebig und ehrlich.

Ausbildungen:

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik (LFI OÖ, 2010)

Zertifikatslehrgang Green Care-Gesundheit fördern am Hof (LFI NÖ, 2018/2019)

Kräutermedizin und Ganzheitsgesundheit bei Susi Kaiser, medical herbalist (2021)

Verschiedenste Kräuter- und Gesundheitsseminare bei

....... Margret Madejsky, München,

....... Gudrun Laimer, Schwanenstadt,

....... Gabriela Nedoma, Natura Medica,

....... Karin Greiner, Pflanzenlust, Deutschland,

....... LFI Oberösterreich,

....... LFI Niederösterreich,

....... LFI Salzburg

Erste Hilfe-Kurs sowie

Hygienekurse für Direktvermarkter in regelmäßigen Abständen

Alfred


Fred:


kreativer Kopf der Kräuteralm;
Quereinsteiger, Energiebündel, liebenswert verrückt.

GVB

 

greencare
Kräuteralm Klaffer -
1. oö. Green Care Auszeithof

 

 

  

Kräuteralm Klaffer - 100% Böhmerwald

Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.